Zimmerer-Innung Neuburg-Schrobenhausen

Aktuelles aus der Innung



| Beruf & Bildung

Meisterhaft-Urkunden für Betriebe aus drei Innungen

Im Arco-Schlösschen in Neuburg wurden Betriebe aus den Zimmerer-Innungen Neuburg-Schrobenhausen, Ingolstadt und Eichstätt mit dem Qualitätssiegel „Meisterhaft“ ausgezeichnet.

❯ mehr



| Prävention & Arbeitsschutz

Bitte anmelden: Online-Workshop zur Gefährdungsbeurteilung

Der Online-Workshop „Arbeitsschutz für Zimmerer“ der Zimmerer-Innungen Eichstätt, Ingolstadt und Neuburg-Schrobenhausen findet am 13. und 27. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Dabei können die Teilnehmer, mit Unterstützung der BG-App „DigitGB“ ihre Gefährdungsbeurteilung erstellen, die sie später im Betrieb einsetzen. Fragen dazu werden direkt mit den fachkundigen Referenten der Firma secum GmbH in Kempten gelöst.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Fünf Betriebe der Zimmerer-Innung sind meisterhaft!

Meistens baut man nur einmal im Leben. Und dabei oft ohne eigene Erfahrung. Deshalb ist die Wahl des richtigen Bauunternehmens von zentraler Bedeutung, schließlich geht es bei Baumaßnahmen meist um viel Geld. Doch wem kann man vertrauen?

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Klimaschutz & Ressourcen

Bayerische Klimawoche 2025: Der Landesinnungsverband macht mit!

Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Unterfränkischer Innungsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.

❯ mehr